Die deutsche Architekturlandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Während traditionelle Büros weiter in starren Strukturen arbeiten und sich an der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) orientieren, entstehen neue, agile Architekturunternehmen, die konsequent auf digitale Methoden, globales Know-how und schlanke Prozesse setzen.
Mehr ErfahrenIn einer zunehmend dynamischen und global vernetzten Wirtschaft hat sich Outsourcing von einer reinen Kostenersparnis-Strategie zu einem strategischen Erfolgsfaktor entwickelt.
Mehr ErfahrenMit der Veröffentlichung von Revit 2026 am 2. April 2025 hat Autodesk zahlreiche neue Funktionen eingeführt, die das Potenzial haben, Effizienz und Qualität in der architektonischen Planung spürbar zu verbessern.
Mehr ErfahrenDie moderne Geschäftswelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert, mit einem wachsenden Fokus auf Flexibilität, Kosteneffizienz und den Zugang zu einem breiteren Talentpool.
Mehr ErfahrenDie projektbezogene Übernahme einzelner Leistungsphasen bietet eine erprobte Möglichkeit, eine spätere Zusammenarbeit im Rahmen eines monatlich abrufbaren Arbeitszeitmodells vorzubereiten.
Mehr ErfahrenWie notfaroff Architekturbüros in Deutschland unterstützt – Ein Blick hinter die Kulissen Der Fachkräftemangel in der deutschen Bau- und Planungsbranche […]
Mehr ErfahrenWie wir ausländische Architekten auf deutsche Standards trainieren Bei notfaroff legen wir großen Wert darauf, dass unsere internationalen Architekten die […]
Mehr ErfahrenDer Fachkräftemangel ist eines der dominierenden Themen in Politik und Wirtschaft. Die Debatte dreht sich fast ausschließlich um qualifizierte Zuwanderung – als wäre dies die einzige Lösung.
Mehr ErfahrenDie Baubranche steht vor einer digitalen Revolution: Building Information Modeling (BIM) ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern wird zunehmend zur Norm. Doch viele Architekturbüros und Bauplanungsunternehmen stehen vor einer großen Herausforderung
Mehr ErfahrenArchitekturbüros stehen unter ständigem Zeitdruck: Während kreative Entwürfe und Kundenberatung den Kern der Arbeit ausmachen, verschlingen Detailplanungen, BIM-Modellierungen und Ausschreibungen wertvolle Ressourcen. Hier kann gezieltes Outsourcing helfen, technische Aufgaben effizienter auszulagern – und den Fokus auf das Wesentliche zu richten.
Mehr ErfahrenKolumbien war das erste Land, in dem wir Fachkräfte rekrutiert haben. Natürlich waren wir anfangs skeptisch – schließlich sind die gängigen Assoziationen mit Kolumbien nicht immer positiv. Doch die Realität sieht anders aus. Doch die Realität sieht anders aus: Wer in Bogotá eine gute Ausbildung erhalten will, muss hart arbeiten und investieren. Die Absolventen sind extrem motiviert, die Zeit und das Geld, die sie in ihre Ausbildung gesteckt haben, gewinnbringend einzusetzen.
Mehr Erfahren