Wie wir ausländische Architekten auf deutsche Standards trainieren

image

Bei notfaroff legen wir großen Wert darauf, dass unsere internationalen Architekten die hohen Qualitätsstandards der deutschen Architekturbranche erfüllen. Um dies zu gewährleisten, haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt, das sowohl technische als auch kulturelle Aspekte berücksichtigt.

image

1. Arbeit an realen Projekten mit deutschen Partnern

Unsere Architekten arbeiten von Beginn an eng mit deutschen Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros zusammen. Durch diese praxisnahe Ausbildung sammeln sie wertvolle Erfahrungen und lernen, Projekte gemäß den Erwartungen deutscher Kunden umzusetzen.

2. Umfangreiches E-Learning mit Prüfungen

Wir bieten ein strukturiertes E-Learning-Programm an, das verschiedene Module zu deutschen Bauvorschriften, Normen und Planungsmethoden umfasst. Jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab, um sicherzustellen, dass die vermittelten Inhalte verstanden und angewendet werden können.

image
image

3. Planung nach HOAI und eigenständiger Umgang mit deutschen Normen

Unsere Fachkräfte werden intensiv in die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) eingearbeitet. Sie lernen, eigenständig deutsche Normen und Richtlinien zu interpretieren und anzuwenden, was für die erfolgreiche Projektabwicklung unerlässlich ist.

4. Lesen und Interpretieren von Bebauungsplänen und Satzungen

Ein weiterer Schwerpunkt unseres Trainingsprogramms ist das Verständnis von Bebauungsplänen und kommunalen Satzungen. Unsere Architekten lernen, diese Dokumente zu lesen und korrekt zu interpretieren, um sicherzustellen, dass alle Planungen den lokalen Vorschriften entsprechen.

image
image

5. Kontinuierliche Weiterbildung und Qualitätssicherung

Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, fördern wir die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Durch regelmäßige Schulungen und Workshops stellen wir sicher, dass sie mit aktuellen Entwicklungen und Best Practices vertraut sind. Zudem implementieren wir strenge Qualitätssicherungsprozesse, um die Einhaltung der deutschen Standards in allen Projekten zu gewährleisten.

Durch dieses umfassende Schulungsprogramm stellen wir sicher, dass unsere internationalen Architekten nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der deutschen Architekturbranche erfüllen.

Jetzt Kontakt aufnehmen